Mehr als fünf Millionen Menschen in der Schweiz gehen einer Erwerbstätigkeit nach. Für die meisten dieser Personen bedeutet dies, dass sie mehr Zeit am Arbeitsplatz verbringen als in ihrem privaten Umfeld. Da verwundert es nicht, dass es im Arbeitsrecht besonders oft zu Konflikten kommt. Innerhalb der Rechtswissenschaft kommt dem Arbeitsrecht daher eine besondere Bedeutung zu.
Im Rahmen eines Arbeitsvertrages verpflichtet sich der Arbeitnehmer auf bestimmte oder unbestimmte Zeit zur Leistung von Arbeit im Dienst des Arbeitgebers. Die konkrete Ausgestaltung von Arbeitsverhältnissen ist stets auf die spezifischen Bedürftnisse ausgerichtet. Dabei gibt es Konstellationen, die besonders häufig zu Konflikten führen. Zu erwähnen sind etwa Bonusregelungen, nachvertragliche Konkurrenzverbote und die pauschale Abgeltung von Überstunden. Sofern derartige Klauseln Eingang in einen Arbeitsvertrag finden sollen, kann sich eine vorgängige Beratung oftmals als nützlich erweisen.
Mahatma Gandhi
Zwar gilt der Grundsatz der Vertragsfreiheit auch im Bereich des Arbeitsrechts. Es gibt jedoch weitergehende Einschränkungen als in anderen Rechtsgebieten. Nicht selten führen Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebern zu arbeitsrechtlichen Verfahren. Gerne beraten und vertreten wir Sie, wenn Sie die Durchsetzung von arbeitsrechtlichen Ansprüchen auf dem Rechtsweg in Erwägung ziehen oder allenfalls bereits Partei in einem Arbeitsrechtsprozess sind. Auch Rechtsschutzfälle betreuen wir jederzeit gerne.
Ein Arbeitnehmer hat Anspruch auf ein vollständiges, korrektes und wohlwollendes Arbeitszeugnis. Die Formulierung von solchen Zeugnissen birgt nicht selten ein erhebliches Konfliktpotenzial. Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie beim Verfassen oder bei der Überprüfung von Formulierungen in Zwischen- und Schlusszeugnissen Unterstützung benütigen. Soweit sich dies als erforderlich erweist, setzen wir Ihre Interessen resp. Ansprüche als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber auf dem Rechtsweg durch.
Benötigen Sie Unterstützung bei einer arbeitsrechtlichen Fragestellung oder suchen Sie einen Rechtsvertreter in einem arbeitsrechtlichen Verfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne geben wir Ihnen unverbindlich eine erste Einschätzung ab und prüfen, ob der Beizug eines Rechtsvertreters sinnvoll erscheint.
Herausgeber:
Schilter Rechtsanwälte GmbH
Design:
Andreas Schilter
Wir bemühen uns, dass die Informationen auf unserer Homepage richtig, vollständig und aktuell sind, können dies aber nicht garantieren. Eine Haftung wird sowohl für die Inhalte auf dieser Website als auch für allfällige Verweisungen, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Sämtliche Informationen sind als Meinungen der entsprechenden Autoren zu verstehen und vermögen die individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.
Schilter Rechtsanwälte GmbH
Chamerstrasse 176
CH-6300 Zug
Schilter Rechtsanwälte GmbH
Herrengasse 15
CH-6430 Schwyz
T +41 (0)41 720 19 19
F +41 (0)41 720 19 10
E info@schilterlaw.ch